... Skip to content

Hochzeit zu zweit: Intimes Elopement in Österreich

Intime Hochzeit als Elopement in Österreich und auf dem Berg - Hochzeitsfotos von Fotograf Andy
Stell dir vor: Nur du, dein Herzensmensch und die atemberaubende Kulisse der österreichischen Alpen. Keine Gästeliste, kein Hochzeitsstress — nur pure Liebe und Verbundenheit. Eine Hochzeit zu zweit, ein Elopement, ist mehr als nur eine Alternative zur traditionellen Hochzeit. Es ist eine bewusste Entscheidung für Intimität, für euch als Paar und für einen unvergesslichen Moment, der nur euch gehört. Lass dich von unserer Geschichte inspirieren und entdecke, wie auch du dein Traum-Elopement in Österreich verwirklichen kannst.

Hochzeit zu zweit in Österreich: Euer intimes Elopement

Das Gefühl von Intimität und Authentizität

Du träumst von einer Hochzeit, die so einzigartig ist wie eure Liebe? Eine Hochzeit, die nicht den Erwartungen anderer entspricht, sondern ganz und gar euch widerspiegelt? Dann ist eine Hochzeit zu zweit, ein sogenanntes Elopement, vielleicht genau das Richtige für dich. Keine Angst vor einer Hochzeit zu zweit, auch diese ist wundervoll!

Was ist eine Hochzeit zu zweit überhaupt?

Eine Hochzeit zu zweit, oft auch als Elopement bezeichnet, ist eine intime Zeremonie, bei der nur das Brautpaar anwesend ist – begleitet von einem Fotografen, einem Trauredner oder engsten Vertrauten. Es geht darum, den Fokus auf die Liebe und Verbundenheit des Paares zu legen, fernab vom Trubel einer großen Hochzeitsgesellschaft.

Hochzeit zu zweit: Warum dieser Trend?

Immer mehr Paare entscheiden sich für eine Hochzeit zu zweit. Warum? Weil sie sich von den Konventionen einer traditionellen Hochzeit befreien wollen. Sie wollen den Stress reduzieren, das Budget sinnvoll einsetzen und einen Tag erleben, der wirklich zu ihnen passt. Eine Hochzeit sollte zu euch als Paar passen, auch wenn es eine Hochzeit zu zweit ist.

  • Intimität: Der Fokus liegt ganz auf euch als Paar.
  • Flexibilität: Ihr könnt euren Hochzeitstag ganz nach euren Wünschen gestalten.
  • Weniger Stress: Keine Gästeliste, keine Sitzordnung, keine Kompromisse.
  • Individuell: Eure Persönlichkeit steht im Vordergrund.
  • Budgetfreundlich: Ihr spart Geld, das ihr für andere Träume nutzen könnt.

Unser Elopement in Leogang: Eine Inspiration

Wir durften mal wieder eine wunderschöne, ganz intime Hochzeit in Österreich in Leogang begleiten. Diese Hochzeit war ganz klein, d.h. nur das Brautpaar. Beide wollten diesen wundervollen Moment einfach für sich als Paar genießen. Die Planung dahinter machte die liebe Martina Anders Hochzeitsplanung und Andy durfte als Fotograf dieses Paar an ihrem wundervollen Tag begleiten. Lasst euch von dieser Geschichte inspirieren:

Getting Ready im Hotel Kirchwirt Samerstall: Der Auftakt zum Glück

Die Vorfreude und Aufregung

Der Tag begann am Vormittag mit dem Getting Ready im wunderschönen Samerstall im Hotel Kirchenwirt in Leogang. Dort gibt es ein wirklich wunderschönes Brautzimmer, das komplett weiß ist und somit auch sehr elegant wirkt. Ja, dort wurde die Braut von der lieben Vanessa gestylt und der Bräutigam wurde natürlich auch hergerichtet.

Emotionaler First Look: Ein Moment für die Ewigkeit

Danach ging es zu einem kleinen, emotionalen First Look nicht weit vom Samerstall. Und dort sahen die beiden sich das erste Mal.  Freudentränen, lachen, Nervosität alles, was dazu gehört.

Standesamtliche Trauung im Samerstall: Ja, ich will!

Kurz danach ging es dann zur standesamtlichen Trauung im Samerstall. Das ist ein Gewölbehof, der in dem standesamtliche Trauungen stattfinden dürfen. Nach dem Standesamt wurde natürlich angestoßen und die zwei haben diesen Moment sehr genossen. Danach ging es noch mal kurz raus für ein paar wenige Fotos.

Bergfahrt und Fotoshooting: Hoch hinaus in den Alpen

Und dann ging es auch weiter zum nächsten Höhepunkt. Die beiden wünschten sich eine Bergfahrt bzw. eine kleine Wanderung und Andy fuhr mit dem Brautpaar einen wunderschönen Berg hoch, zu einem wunderschönen Bergsee. Es geht schon ein bisschen steil hoch, also mit hochhackigen Schuhen Respekt, wer das schafft, ansonsten natürlich einfach eher flache Schuhe dabei haben. Genau da oben entstanden natürlich traumhafte Bergfotos, Wanderhochzeits Fotos, von Brautpaar.

Tipps für die Planung eures Elopements

  • Definiert eure Vision: Was ist euch an eurem Hochzeitstag wirklich wichtig?
  • Wählt die richtige Location: Sie sollte eure Persönlichkeit widerspiegeln und zu euren Vorstellungen passen.
  • Engagiert professionelle Dienstleister: Ein Fotograf, der eure intimen Momente einfängt, ist unerlässlich. Ein Hochzeitsplaner wie Martina Anders macht es einfacher für euch.
  • Plant eure Zeremonie: Ob standesamtlich, kirchlich oder frei — gestaltet sie ganz nach euren Wünschen.
  • Genießt den Moment: Lasst euch treiben und genießt jeden Augenblick eures besonderen Tages.

Zusammenfassung: Eure Liebe, euer Tag

  • Eine Hochzeit zu zweit ist eine wunderbare Möglichkeit, den Fokus auf eure Liebe zu legen.
  • Österreich und Bayern bieten atemberaubende Locations für ein unvergessliches Elopement.
  • Mit der richtigen Planung wird euer Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Brautpaar schrieb:

Hallo Claudia 🥰,
was für wunderwunderschöne Fotos! Ich kann’s gar nicht glauben – so so so schön. Der Tag mit Andy war richtig toll und wir haben uns rundum wohl gefühlt.
Tausend Dank für eure grandiose Arbeit! ❤️❤️❤️

Yuuuhuuu tausend Dank 😍 schaue mir die Fotos gerade zum hundertsten Mal an 😅🥹

Wollt ihr auch?

Jetzt anfragen

Möchtest du auch in einer coolen, romantischen und flexiblen Location heiraten und dabei authentische Hochzeitsfotos bekommen? Kontaktiere uns jetzt und lass uns deine Traumhochzeit in der Alten Gärtnerei München gemeinsam unvergesslich machen!

FAQs

1. Was kostet eine Hochzeit zu zweit in Österreich?

Die Kosten für ein Elopement in Österreich können stark variieren, abhängig von euren individuellen Wünschen und Ansprüchen. Faktoren wie Location, Fotograf, Unterkunft und zusätzliche Dienstleistungen spielen eine Rolle. Im Vergleich zu einer traditionellen Hochzeit ist ein Elopement jedoch oft deutlich budgetfreundlicher.

2. Benötige ich einen Trauredner für eine Hochzeit zu zweit?

Nein, ein Trauredner ist nicht zwingend erforderlich, aber er kann eure Zeremonie persönlicher und emotionaler gestalten. Ihr könnt euch auch gegenseitig eure Eheversprechen geben oder eine freie Trauung mit einem Freund oder Familienmitglied gestalten.

3. Wie finde ich den perfekten Fotografen für mein Elopement?

Achtet bei der Auswahl des Fotografen auf seinen Stil, seine Erfahrung und seine Persönlichkeit. Sucht nach einem Fotografen, der sich mit Elopements auskennt und eure Vision versteht. Ein persönliches Gespräch vorab ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass die Chemie stimmt.

Claudia, die Fotografin von MOKATI für eure Hochzeit aus München

Wir freuen uns, von euch zu lesen

Hey ihr zwei,

wie aufregend, dass ihr eurem großen Tag plant – und wir könnten nicht glücklicher sein, euch dabei zu begleiten! Ihr habt euch hierher geklickt, und das ist schon der erste Schritt. Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Ruck, um uns eure Nachricht zu schicken. Ganz unverbindlich, versprochen!

Herzliche Grüße und bis bald,
Claudia & Andy

Datenschutzbedingungen akzeptieren *